VBL NRW
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • 2022
  • 2021
  • Downloads
  • Links
  • Literatur
  • Verband
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • LBL intern

Kontakt

LBL NRW e.V.
Vorstand: Birgit Vockel
Neusser Str. 231
50733 Köln

 

E-Mail:

kontakt@beratungslehrer.de

Herzlich willkommen!

Der Landesverband der Beratungslehrerinnen und Beratungslehrer in NRW e.V. arbeitet seit 1995 als Interessensvertretung für die Beratungslehrer und Beratungslehrerinnen in Nordrhein-Westfalen.
Neben dem Anspruch, den Austausch, die Zusammenarbeit und die Fortbildung unserer Mitglieder zu unterstützen, sieht der Verband seine Aufgabe darin, den Bereich der Beratung in Schulen durch Öffentlichkeitsarbeit sowie eine kontinuierliche Kooperation mit außerschulischen Institutionen weiterhin zu stärken und zu qualifizieren.

Der neue Erlass

Vgl. RdErl. d. MSW v. 02.05.2017 - 322-6.08.01.17-98010

(BASS 12-21 Nr.4  s. auch Amtsblatt des MSW v. 15.05.2017, S.36 f)

steht bei uns unter "Downloads". Beachten Sie auch "Ziele der Qualitätserweiterung".

Die Weiterentwicklung des Beratungslehrererlasses ist ein zentraler Beitrag zur Ausgestaltung der psychosozialen Beratung an Schulen durch Beratungslehrerinnen und Beratungslehrer.

 Das Rahmencurriculum, die Handreichungen und Fachartikel können Sie bei uns unter "Ausbildung" einsehen /downloaden.

Liebe LBLer*innen und geschätzte Kolleginnen und Kollegen,

bleiben Sie gesund und zuversichtlich.

Mit den allerbesten Grüßen.

Ihr / euer LBL-Vorstand

Wichtige Information

 Wegen der unerträglichen Kriegshandlungen verweisen wir auf:

 https://schulpsychologie.nrw.de/themen/krieg/krieg.html

  • https://deutsches-schulportal.de/unterricht/ukraine-schulpsychologie-wie-koennen-lehrkraefte-mit-kindern-ueber-den-krieg-sprechen/
  • https://eduki.com/de/standwithukraine

die nächste Vorstandssitzung findet am 09.02.23

online per Zoom statt: 18.00 Uhr

TO:

  • Planungsgespräche zu Fortbildungen 2023
  • LBL-Aufgabenzuteilung und Zukunftsszenarie
  • Sonstiges

Die Vorstandssitzung fand am 07.12.22 online per Zoom statt:

TO:

  • Begrüßung des neuen LBL-Gesamtvorstandes (s. Menüleiste: Verband - Cluster: Vorstand)
  • Kurzer Rückblick zur gelungenen LBL-Fortbildung "Jugendalter und digitale Medien"      am 27.10.22 (GENO - Hotel Rösrath) siehe auch Tagungsbericht
  • LBL-Aufgabenzuteilung und Zukunftsszenarien

Die Vorstandssitzung am 12.09.22 fand online per Zoom statt:

TO:

  • Update zur LBL-Fortbildung (laufendes Anmeldeverfahren)
  • Mitgliederversammlung am 27.10.22 (GENO - Hotel Rösrath)
  • LBL-Zukunftsszenarien
  • Wir als Landesverband werden die Tradition fortsetzen und zeitnah den direkten Austausch mit der neuen Ministerin Frau Dorothee Feller suchen.

Unsere Vorstandssitzung am 18.08.22 fand online per Zoom statt:

TO:

  • LBL - Fortbildung  27.10. -28.10.22
  • Thema: „Jugendalter und digitale Medien“ (GENO - Hotel Rösrath)
  • Aktuelles und Zukunftsszenarien
  • Wir als Landesverband werden die Tradition fortsetzen und zeitnah den direkten Austausch mit der neuen Ministerin Frau Dorothee Feller suchen. Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch. 


Unsere Vorstandssitzung am 02.06.22 fand online per Zoom statt:

TO:

  • LBL - Fortbildung  27.10. -28.10.22
  • Thema: „Jugendalter und digitale Medien“ (GENO - Hotel Rösrath)
  • Aktuelles und Zukunftsszenarien

 

Unsere Vorstandssitzung am 22.03.22 fand um 18:00 online per Zoom statt.

TO:

  • LBL - Fortbildung  27.10. -28.10.22 (GENO - Hotel Rösrath)
  • Aktuelles und Zukunftsszenarien

Liebe LBL - Mitstreiter*innen, liebe Verbandsmitglieder

der LBL hat am 30.09.21 an der QUA-LIS Veranstaltung: Das schulische Beratungsnetzwerk ... teilgenommen. Informationen sind über den QUA-LIS link erhältlich.

(s. LBL-Homepage Menüzeile: 2021)

 

Hinweis: Zum Interview mit Prof. A. El-Mafaalani (Thema: "Bildungsgerechtigkeit in Corona-Zeiten") haben wir Stellung genommen. (s. Menüleiste: Zeile 2021)

Unsere Vorstandssitzung fand als Online-Sitzung

am Di. 01.03.22

um: 18:00 statt.                               

TO:

  • LBL - Fortbildungsplanung mit Herrn M. Schätzle: 27.10. -28.10.22 (GENO - Hotel Rösrath)
  • Thema: Kurzinterventionsansatz: MOVE
  • Zukunftsszenarien

Unsere Vorstandssitzung am: Mi. 01.12.21  um: 18:00 .

fand als Online-Sitzung statt.                           

TO:

  • LBL - Zukunftsszenarien und Fortbildungsplanung

Liebe Verbandsmitglieder,

am: 29.Juni 21 ab 17:00 Uhr fand über Zoom für alle LBL-Mitglieder die Fortbildung

Illustriertes Lehrvideo zur Beratung am Telefon mit Gisa Garmer statt.

 

Das tut uns leid, aber es ist, wie es ist! Die Veranstaltung

am 02. September; 10.00 – 17.00 Uhr

„Schulische Telefonberatung professionalisieren“ mit Gisa Garmer
musste abgesagt werden.

Liebe LBL - Mitstreiter*innen, liebe Verbandsmitglieder

Unsere Vorstandssitzungen

am: Do. 04.11.21 um: 18:00 fand als Online-Sitzung statt                         

TO:

  • LBL - Zukunftsszenarien und Fortbildungsplanung

 

 

unsere Vorstandssitzung am: Mo. 27.09.21  um: 18:00 

fand als Online-Sitzung statt.

                             TO:

  • LBL - Teilnahme an der QUA-LIS Veranstaltung: Das schulische Beratungsnetzwerk ... (30.09.2021)
  • LBL - Zukunftsszenarien und Fortbildungsplanung

Liebe LBL - Mitstreiter*innen, liebe Verbandsmitglieder

unsere Vorstandssitzungen am: Mi. 16.06. / Mo. 16.08. / Di. 24.08.21

fanden als Online-Sitzung statt.

TO: Fortsetzung - LBL - Fortbildungsplanung

Liebe LBL - Mitstreiter*innen, liebe Verbandsmitglieder

unsere Vorstandssitzungen am 02.06.; 25.05.; 07.05.; 16.04.; 16.03.; 16.02.21 fanden als Online-Sitzungen statt.

TO: Fortsetzung - LBL - Fahrplan

Liebe LBLer*innen und geschätzte Kolleginnen und Kollegen,

wir bedauern, dass die geplante und organisierte Fortbildung 2021 im März nicht stattfinden wird. Nach guten Überlegungen waren sich der LBL-Vorstand und das AIP (Anbieterin unserer Fortbildung) darin einig, dass unter medizinisch, präventiven Gesichtspunkten eine Veranstaltung in unserem gängigen Format nicht zu verantworten ist. Wir können die Pandemie-entwicklung bzw. den Status quo im März 2021 nicht abschätzen und bitten deshalb um euer / um Ihr Verständnis. Vielen Dank!

Wir arbeiten daran, wie wir unsere bewährte Fortbildung zu einem späteren Zeitpunkt nachholen können und in welchem Format wir die Jahreshauptversammlung 2021 mit Vorstandswahlen gestalten. Wir informieren euch / Sie und bitten um Geduld.

Wir wünschen euch / Ihnen gute Aussichten bei bester Gesundheit.

Ihr / euer LBL-Vorstand 24.11.2020

 

Liebe LBL - Mitstreiter*innen, liebe Verbandsmitglieder

unsere nächste offene Vorstandssitzung findet als Online-Sitzung

am Montag, 31.08.20 um 19:00 statt.

TO:

- LBL - Fahrplan - Fortsetzung

- Planung der Fortbildung am 4. / 5. März 2021 (Ort: GENO - Hotel, Rösrath

Liebe LBL - Mitstreiter*innen,

unsere nächste offene Vorstandssitzung fand kurzfristig als Online-Sitzung

am Mittwoch, 24.06.20 um 17:00 statt.

TO:

- LBL - Fahrplan

- Planung der Fortbildung am 4. / 5. März 2021 (Ort: GENO - Hotel, Rösrath)

Liebe LBL Mitstreiter*innen,

 

leider müssen wir die für kommenden Mittwoch, den 22.04. terminierte offene Vorstandssitzung "Zukunftswerkstatt LBL" absagen, da die bekannte Corona-bedingte Situation ein Treffen in diesem Rahmen nicht zulässt.

Sobald wieder eine Planungssicherheit gegeben ist, geben wir den nächsten Termin bekannt.

Bis dahin werden wir in Online Konferenzen Priorität auf die Planung der Fortbildung 2021 legen und uns dazu zunächst mit dem entsprechenden Arbeitskreis, verstärkt durch den LBL Vorstand, austauschen.

 

Wir halten Euch auf dem Laufenden, Euer LBL-Vorstand

 

 

 

Der Beratungslehrer*innenverband in Bayern (bib) hat eine Zusammenarbeit mit uns angeregt. Der bib praktiziert diese bereits mit dem Beratungslehrer*innenverband Schleswig-Holstein (BLV) und dem Verband in Baden-Württemberg (VdBL).

Auf unserer Jahreshauptversammlung am 05.03.20 gab es dazu Zustimmung. Weiteres dazu dann in Kürze.

Nach Rückmeldung der FortbildungsteilnehmerInnen hat sich unsere wahrlich nicht einfache Entscheidung, die Fortbildung mit Björn Migge durchzuführen, gelohnt. Das gegenseitige Feedback war außerordentlich wertschätzend. Darüber freuen wir uns.

Vielen, vielen Dank an alle Beteiligten im Namen des Gesamtvorstandes. Ein ausführlicher Bericht erfolgt in Kürze.

Wir freuen uns, dass Dr. med. Björn Migge, ein ausgewiesener Experte, unsere nächste Fortbildung (5./6. März 2020 in Rösrath GENO-Hotel) gestaltet und mit uns trainiert.

 

Das Thema zur Qualitätssicherung psychosozialer Schulberatung lautet:

Sprachmuster und bildliche Denkmuster in der schulischen Beratung.

Nützliches Handlungswissen der modernen kooperativen Hypnotherapie zur Unterstützung von Selbstkompetenz in der schulischen Beratungspraxis.

 

Unsere Veranstaltung ist ausgebucht!

 

Besten Dank an den alten Vorstand und an die Mitglieder* des neuen Vorstandes 2019.

Besonders freut uns das rege Interesse unserer LBL-Mitglieder* im neuen Vorstand mitzuarbeiten. Einladung an alle LBL-Mitglieder

Unser Treffen: Zukunftswerkstatt LBL - offene Vorstandssitzung

fand statt

am: 23.Januar 2020

um: 19:00 bis 21:00

Ort: Lessing-Gymnasium, Heerstr, 7 51143 Köln-Porz-Zündorf, Neubau Raum 004

Einladung an alle interessierten LBL-Mitglieder!

am 16.11.2019 fand in Dortmund die 1. gemeinsame Veranstaltung der Landesverbände: Schulberatung, Schulpsychologie und Schulsozialarbeit statt: Heinrich-Schmitz-Bildungszentrum, Langstr. 43 (10:30 - 16:30)

Thema: Antidiskrimierungsarbeit und Extremismusprävention als gemeinsame Aufgabe von Schulspsychologie, Schulsozialarbeit, Schulsozialpädagogik, Beratungslehrkräften und anderen Lehrkräften.

Unsere Vorstandssitzung fand statt:

am: 30. Okt.2019; 18:30

in: Köln, Restaurant: MAYBACH, Maybachstr. 111, 50670 Köln

TO:

  • Orgaplan Fortbildung 2020
  • Treffen der Landesverbände: Schulpsychologie, Schulberatung, Schulsozialarbeit am 16.11.19 in Dortmund
  • Zukunftswerkstatt LBL
  • Verschiedenes

Offene Vorstandssitzung Umbrüche und Aufbrüche - Zukunftswerkstatt LBL Sie fand statt:

am: Montag, 30.09.19; 19:00 - 21:00

im: Lessing Gymnasium, Heerstr.7, 51143 Köln-Porz-Zündorf (Erdgesch. Raum 004)

TO:

Der Vorstand arbeitet schon länger an Ideen und Maßnahmen, um die LBL-Vorstandsarbeit zu optimieren, Verantwortungen neu zu übertragen und auch den LBL wachsen zu lassen. Dabei soll das positiv Gewachsene ausgebaut werden und zugleich strukturell umgedacht und weiterentwickelt werden.

Die konzeptionellen Ideen bzw. Ansätze wollen wir euch bei dieser offenen Vorstandssitzung in besonderer Form vorstellen. Dazu laden wir alle interessierte Mitglieder herzlich ein mit der Bitte um Mitarbeit. Vielen Dank

 

Unsere Vorstandssitzung fand statt:

am: 26. Juni 2019; 18:30

in: Köln, Restaurant: MAYBACH, Maybachstr. 111, 50670 Köln

Unsere Vorstandssitzung fand statt:

am: 09.Mai 2019; 18:30

in: Köln "Em Krützsche" (vorderer Raum links)

Unsere Vorstandssitzung fand anlässlich der Jahreshauptversammlung in Kronenburg am 14.03.2019 statt:

 Unsere nächste Vorstandssitzung findet statt:

am: Montag, 07.Jan.2019; 18:30

in: Köln, Cafe Elefant, Weißenburgstr. 50

 

TO: Position des LBL zum Erlass gegen Extremismus

  • Fortbildung 2020 in Rösrath
  • Verschiedenes

Unsere Vorstandssitzung fand statt:

am: Donnerstag, 01.Nov.2018

Ort: Burscheid bei H.Effelsberg (14:00 - 17:00)

Themen:

1. Fortbildung 2019 in Kronenburg: "Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der psychosozialen Schulberatung vor dem Hintergrund kultureller Bilder"

2. Verschiedenes

Unsere Vorstandssitzung fand statt:

am: Dienstag, 18.Sept. 2018 ; 18:30 Uhr

in: Köln, Cafe Elefant, Weißenburgstr. 50

Themen:

1. Fortbildung 2019 in Kronenburg

2. Fortbildung 2020 in Nümbrecht

3. LBL-Zukunftswerkstatt

Unsere Vorstandssitzung fand statt:

am: Donnerstag, 05.Juli 2018 ; 18:30 Uhr

in: Köln, Cafe Elefant, Weißenburgstr. 50

Themen:

1. Fortbildung 2019 in Kronenburg

2. Ergebnisse der LBL-Zukunftswerkstatt (Handlungsplan)

3. Gespräch im MSB

 

Der LBL stellte sich im MSB vor.

Das Gespräch fand am 27.04.2018 in Düsseldorf statt.

 

 

LBL-Zukunftswerkstatt

Der Vorstand traf sich am 12.Mai 2018 in Siegburg (13:00 Uhr)

 

 

Unsere Vorstandssitzung fand statt:

am: Donnerstag, 19.April.18 ; 18:30 Uhr

in: Köln, Cafe Elefant, Weißenburgstr. 50

Themen:

1. Fortbildung 2019 in Kronenburg

2. LBL-Zukunftswerkstatt.

Fortbildung 2018: Siehe Bericht zu unserer ausgebuchten Fortbildung

"Interkulturelle Herausforderungen und Kompetenzen in der schulischen Beratungsarbeit".

Die LBL-Jahreshauptversammlung fand am 08.03.18 ab 19:30 Uhr im Haus Wiesengrund (Nümbrecht) statt.

Nach Einladung des Nationalen Forums Beratung (nfb) präsentierte sich der LBL durch die Vorstandsmitglieder Frau Sabine Schramm und Herr Armin Wambach bei der internationalen Fachtagung "Ethik in der Beratung - Anspruch und Wirklichkeit" in Mannheim (22./23.02.2018) Bericht folgt in Kürze.

 

 

In diesen Zeiten der gesellschaftlichen Entwicklungen stellen wir uns auf unserer nächsten Fortbildung am 08. / 09.03. 2018 in Nümbrecht dem Thema:

 

"Interkulturelle Herausforderungen und Kompetenzen

in der schulischen Beratungsarbeit"

Referentinnen:

Frau Prof.Dr. Scharzad Farrokhzad und

Frau Elena Lazaridou

in Kooperation mit dem Institut zur interkulturellen Öffnung (IzIkÖ) der AWO-Mittelrhein.

 

Die LBL-Mitglieder sind schriftlich eingeladen. Die Anmeldung kann vorerst nur mit dem beigelegten Anmeldeformular erfolgen.

Unsere Vorstandssitzung fand statt:

am: 15.Feb.18 ; 18:30 Uhr

in: Köln, Cafe Elefant, Weißenburgstr. 50

Themen:

1. Fortbildung vom 08.03. bis 09.03.2018 in Nümbrecht

2. Ausbildungscurriculum.

Nachrichten-Archiv

Ältere Nachrichten finden Sie hier in unserem Nachrichten-Archiv.

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen